Durch die Begegnung mit Argentinien, der Landschaft und den Menschen, aber auch mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Heimat und anderen Ländern sowie der langen und vernetzten Zusammenarbeit mit den lokalen Projektpartnern formte sich der Wunsch, dies alles in ein engagiertes und integriertes Gesamtkonzept einzubringen.
Daraus ergaben sich im Laufe der Jahre an der Praxis orientierte Schwerpunkte. Das Engagement und die Arbeit basieren auf der Überzeugung, dass langfristig eine ökologische Umgestaltung in der Puna und generell im Andenraum alternativlos, aber auch möglich ist.